Niederdruck-Vergusstechnik

*

Sie müssen elektronische Komponenten schützen, isolieren, entlasten oder einhausen? Wenn Ihre Komponenten Vibrationen ausgesetzt sind oder die Wechselwirkungen von feucht und trocken, kalt und warm Probleme bereiten, kann die Niederdruck-Vergusstechnik eine durchaus wirtschaftliche Alternative zu anderen Gehäusekonstruktionen sein.

In unserem Programm finden Sie Vorrichtungen mit Schließkräften von 7-1000 kN.

01.

datenblatt.png


Download
Bericht: Adhäsion 11/2003
Grundlagen der Niederdruck-Vergusstechnik

02.
03.
04.
*

Hotmelt-Tankanlagen für die Massengutproduktion

01.
Unsere Kompetenz:

Von der Handpistole bis zum vollautomatischen System, das in Ihren Fertigungsprozess nahtlos eingebunden ist.
Ob Anguss-Variante oder Heißkanal – wir finden die für Sie optimale Lösung.

Ihre Vorteile:

Standardisierte Grundgeräte, optionale Komponenten wie Kühlgeräte, Materialnachfülleinheiten. Ihr Werkzeug wird perfekt in unsere Vergussvorrichtung integriert.

Anwendungsbereiche:

Anwendung finden diese Anlagen in allen Bereichen der Massengutproduktion, Mittel- und Großserien. Sie werden häufig als bedienergeführte Stand-alone-Einheiten eingesetzt.

OHRMANN Qualität:

Als zertifiziertes Unternehmen bauen wir unsere Anlagen auf höchstem technischen Niveau.

OHRMANN Gmbh
An der Haar 27–31
59519 Möhnesee
Phone       +49 2924 9714-0
Fax         +49 2924 9714-14
E-Mail     info@ohrmann.de